Anmelden
Chats-Liste Sticker Emojis Preisgestaltung

Datenschutzerklärung

Gültig ab: 26. Oktober 2022

Zuletzt aktualisiert: 3. Juli 2024

Einleitung

Bei Fullyst legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf personenbezogene Daten, die wir über Sie sammeln können, einschließlich über unsere Website https://fullyst.com und andere von uns betriebene Seiten.

Informationen, die wir sammeln

Fullyst sammelt die folgenden Arten von Informationen:

  • Nutzerdaten: Benutzernamen, Arten gesendeter Nachrichten, Inhalte von Nachrichten (gespeichert für bis zu 3 Tage), Vor- und Nachnamen (falls im Telegram-Profil angegeben), Bilder, Videos, Sticker, Emojis, Sprachnachrichten und andere Mediendateien (nur, wenn die entsprechenden Funktionen aktiviert sind), Chat-Namen, Benutzernamen, Chat-Bilder und alle Chat-Daten, die von Telegram an die Bots übermittelt werden.
  • Sensible Daten: Alle sensiblen persönlichen Daten, die direkt an den Bot oder im Chat gesendet werden, ob absichtlich oder unbeabsichtigt.
  • Automatisierte Daten: Daten, die automatisch über die Telegram-API gesammelt werden, wenn der Bot zu einem Gruppenchat hinzugefügt wird.

Rechtmäßige Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir erfassen und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir einen rechtmäßigen Grund dafür haben. In diesem Fall erfassen wir nur die personenbezogenen Daten, die vernünftigerweise erforderlich sind, um unsere Dienstleistungen für Sie bereitzustellen.

Erfassung und Verwendung von Informationen

Wir können personenbezogene Daten von Ihnen erfassen, wenn Sie Folgendes auf unserer Website tun:

  • Sich anmelden, um Updates von uns per E-Mail oder über soziale Medien zu erhalten
  • Ein mobiles Gerät oder einen Webbrowser verwenden, um auf unsere Inhalte zuzugreifen
  • Uns per E-Mail, soziale Medien oder ähnliche Technologien kontaktieren
  • Uns in sozialen Medien erwähnen

Wir können Informationen für die folgenden Zwecke sammeln, speichern, verwenden und weitergeben, und personenbezogene Daten werden nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist:

  • Um Ihnen zu ermöglichen, Ihre Erfahrung auf unserer Website anzupassen oder zu personalisieren
  • Um Sie zu kontaktieren und mit Ihnen zu kommunizieren
  • Für Analysen, Marktforschung und Geschäftsentwicklung, einschließlich des Betriebs und der Verbesserung unserer Website, zugehöriger Anwendungen und sozialer Medien
  • Für Sicherheit und Betrugsprävention sowie um sicherzustellen, dass unsere Seiten und Apps sicher und in Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen verwendet werden

Wir nutzen die OpenAI-API für einige unserer Dienstleistungen. Die Datenschutzerklärung von OpenAI finden Sie hier: OpenAI Privacy Policy.

Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO)

Wir sind für Ihre Informationen ein Datenverantwortlicher.

Die rechtliche Grundlage von Improvy OÜ für die Erhebung und Verwendung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten hängt von den personenbezogenen Daten ab, die wir erfassen, und dem spezifischen Kontext, in dem wir sie erfassen:

  • Improvy OÜ muss einen Vertrag mit Ihnen erfüllen
  • Sie haben Improvy OÜ die Erlaubnis erteilt, dies zu tun
  • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten liegt im berechtigten Interesse von Improvy OÜ
  • Improvy OÜ muss gesetzliche Anforderungen erfüllen

Improvy OÜ wird Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre Informationen im erforderlichen Umfang aufbewahren und verwenden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Richtlinien durchzusetzen.

Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte. Wenn Sie wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, oder diese aus unseren Systemen löschen lassen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

Unter bestimmten Umständen haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:

  • Das Recht auf Zugang, Aktualisierung oder Löschung der Informationen, die wir über Sie haben.
  • Das Recht auf Berichtigung.
  • Das Recht auf Widerspruch.
  • Das Recht auf Einschränkung.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit.
  • Das Recht auf Widerruf der Einwilligung.

Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen

Wenn wir personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten und während wir diese Informationen aufbewahren, schützen wir sie mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Nutzung oder Änderung zu verhindern.

Obwohl wir unser Bestes tun, um die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu schützen, weisen wir darauf hin, dass keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung zu 100 % sicher ist, und niemand absolute Datensicherheit garantieren kann. Wir werden die für uns geltenden Gesetze im Falle eines Datenschutzverstoßes einhalten.

Sie sind dafür verantwortlich, ein sicheres Passwort auszuwählen und dessen Gesamtsicherheitsstärke sicherzustellen sowie Ihre eigenen Informationen im Rahmen unserer Dienste zu schützen.

Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Informationen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir sie benötigen. Dieser Zeitraum kann davon abhängen, wofür wir Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verwenden. Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie oder machen sie anonym, indem wir alle identifizierenden Details entfernen.

Falls erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch aufbewahren, um gesetzliche, buchhalterische oder Berichtspflichten zu erfüllen oder für Archivierungszwecke im öffentlichen Interesse, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder für statistische Zwecke.

Datenschutz von Kindern

Wir richten keine unserer Produkte oder Dienstleistungen direkt an Kinder unter 13 Jahren und sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren.

Offenlegung persönlicher Informationen an Dritte

Wir können personenbezogene Informationen an folgende Dritte weitergeben:

  • Unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer und/oder verbundenen Unternehmen
  • Gerichte, Behörden, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbeamte, soweit dies gesetzlich der Republik Estland erforderlich ist, im Zusammenhang mit tatsächlichen oder potenziellen rechtlichen Verfahren oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte
  • Dritte, einschließlich Agenten oder Subunternehmer, die uns bei der Bereitstellung von Informationen, Produkten, Dienstleistungen oder Direktmarketing unterstützen

Internationale Übermittlung personenbezogener Daten

Die von uns gesammelten personenbezogenen Daten werden dort gespeichert und/oder verarbeitet, wo wir oder unsere Partner, verbundenen Unternehmen und Drittanbieter Einrichtungen unterhalten. Bitte beachten Sie, dass die Orte, an denen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, verarbeiten oder übertragen, möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze haben wie das Land, in dem Sie die Informationen ursprünglich bereitgestellt haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte in andere Länder übertragen: (i) erfolgen diese Übertragungen gemäß den Anforderungen des geltenden Rechts; und (ii) schützen wir die übertragenen personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung.

Ihre Rechte und Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen

Sie haben jederzeit das Recht, uns personenbezogene Daten vorzuenthalten, wobei Sie verstehen, dass dadurch Ihre Nutzung unserer Website beeinträchtigt werden kann. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer Rechte über Ihre personenbezogenen Daten ausüben. Wenn Sie uns personenbezogene Daten bereitstellen, verstehen Sie, dass wir diese gemäß dieser Datenschutzerklärung sammeln, speichern, verwenden und weitergeben werden. Sie haben das Recht, Details zu personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben.

Wenn wir personenbezogene Daten über Sie von einem Dritten erhalten, schützen wir diese gemäß dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie ein Dritter sind, der personenbezogene Daten über jemanden bereitstellt, versichern und garantieren Sie, dass Sie die Zustimmung dieser Person zur Weitergabe der personenbezogenen Daten an uns haben.

Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich aus unserer E-Mail-Datenbank abzumelden oder den Erhalt von Mitteilungen zu beenden. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise spezifische Informationen von Ihnen anfordern müssen, um Ihre Identität zu bestätigen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um alle Informationen zu korrigieren, die sich als ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet herausstellen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir ein relevantes Datenschutzgesetz verletzt haben und eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Details und geben Sie uns alle Einzelheiten des mutmaßlichen Verstoßes an. Wir werden Ihre Beschwerde unverzüglich untersuchen und Ihnen schriftlich mitteilen, welches Ergebnis die Untersuchung hatte und welche Schritte wir unternehmen werden, um Ihre Beschwerde zu bearbeiten. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Regulierungsbehörde oder Datenschutzbehörde zu beschweren.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden „Cookies“, um Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Ein Cookie ist ein kleines Datenstück, das unsere Website auf Ihrem Computer speichert und jedes Mal darauf zugreift, wenn Sie sie besuchen, damit wir verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Dies hilft uns, Ihnen Inhalte basierend auf den von Ihnen angegebenen Präferenzen bereitzustellen.

Cookies werden verwendet, um Funktionalität auf unserer Website bereitzustellen. Benutzer können nicht notwendige Cookies ablehnen.

Grenzen unserer Richtlinie

Unsere Website kann auf externe Websites verlinken, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Richtlinien dieser Websites haben und keine Verantwortung oder Haftung für deren jeweiligen Datenschutzpraktiken übernehmen können.

Änderungen an dieser Richtlinie

Nach unserem Ermessen können wir unsere Datenschutzerklärung ändern, um Aktualisierungen unserer Geschäftsprozesse, akzeptable Praktiken oder gesetzliche oder regulatorische Änderungen zu berücksichtigen. Wenn wir uns entscheiden, diese Datenschutzerklärung zu ändern, werden wir die Änderungen hier unter demselben Link veröffentlichen, über den Sie auf diese Datenschutzerklärung zugreifen.

Falls gesetzlich erforderlich, werden wir Ihre Zustimmung einholen oder Ihnen die Möglichkeit geben, neuen Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten zuzustimmen oder diese abzulehnen, je nach Bedarf.

Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen oder Bedenken zu Ihrer Privatsphäre können Sie uns unter folgenden Angaben kontaktieren:

Improvy OÜ
10151, Ahtri 12, Tallinn, Estland
Reg.-Nr.: 16377480
E-Mail: [email protected]